Mit allen Wassern gewaschen - Castello (ESP-9)
- Hardy
- 23. Feb. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. März 2022
Tag 19: 23.02.2021 „Good Morning Sunshine“ - der Kopf noch auf dem Kopfkissen und nach ziemlich kurzer Nacht ein gewagter Blick durch die Isolierung der Hecktüren - träume ich noch? Nein, das erste Mal war der Himmel morgens so richtig blau … dafür mussten wir fast bis Valencia. Leichten unkenden Rufen aus der Heimat: „Das hättet ihr hier jeden Tag haben können“ trotzten wir, wie man heute sah – zu Recht 😊
Sonne, Strand, Meer und französische Nachbarn aus dem Elsass. Als die Dame des Hauses ausstieg und mich mit „Hallo“ begrüßte und ich eine lockeres „Salut“ entgegenbrachte, fragte Sie mich, ob unserer Kennzeichen (MD) Magdeburg bedeute … Etwas irritiert bejahte ich ihre Frage. Wo sie denn herkomme? „Aus Stendal, aber 1961 abgewandert nach Baden-Württemberg, dann ins Elsass, aber sie hätte es bitterlich bereut.“
Danach entwickeln sich einige Campergespräche über die weitere Route, Probleme bei Grenzkontrollen, tolle Stellplätze, eben Insidergespräche … man war trotz des Altersunterschieds vom selben Schlag. So hatten wir uns das vor unserer Reise vorgestellt, fern der Heimat, aber trotzdem zuhause.
Nachdem der Polwan seit gestern früh eher gelb-ocker als weiß daherkam und wir am Stellplatz schon gefragt wurden, wie wir den Weg von Afrika nach Europa geschafft hätten, da ginge doch gerade nichts, ging es dem wetterbedingten Lackstyling an den Kragen. Jetzt strahlt er wieder und auch das Solarpaneel erhielt mit einiger Akrobatik und geschichteten Hockern wieder freien Sonnenzugang.
Heute muss wohl Waschtag sein. Sarah nutzte die Leerlaufzeit, um im Waschsalon unsere 80l-Rucksack füllende Wäsche in den Startzustand der Tour zu bringen. Waschen - trocknen - waschen – trocknen.
Im Bad fand das Silikon die richtigen Ecken im richtigen Radius, so dass die Nasszelle wieder zur Nasszelle werden kann. Glaubt man den Herstellerempfehlungen, könnte unser Spiegel nun circa 1000 kg wiegen. Auch das ist Vanlife - Erlebnisse hin oder her, gearbeitet wird trotzdem … Aufgaben gibt es jede Menge … irgendwie. 😊
Auch der Rest darf nicht fehlen, Castello by Bike … ein ordentliches Fahrradleitsystem leitete uns in die etwas verschlafene Innenstadt und zeigte einige Highlights - ein niedlicher Ort. In Castello ist das Radfahren problemlos und grüne Leihräder stehen in der ganzen Stadt zur Verfügung. Im zentralen Park zeigt die Gestaltung der bemalten Fliesenbänke ganz klar, dass die nordafrikanischen Kulturen nicht mehr fern sind. Bei Weitem nicht so pompös wie Palma de Mallorca steht in Castello eine aktive Stierkampfarena. Genug für heute, noch schnell etwas spanisches Gebäck, denn Kaffee gibt’s heute am Strand. Dank des Atomic-Weihnachtsgeschenks gut umhüllt. Lustiger Fakt am Rande, an einem Fußgängerüberweg dauerte es, bis die Police Traffic Municipal kam und uns rüber winkte.
Ein Strandspaziergang sollte am Mittelmeer bei tollem Wetter nicht fehlen und dann das … eine etwa 60 cm große Schildkröte direkt am Strand … (Gruß nach Crutndorf 😊) damit hatten wir hier eigentlich nicht gerechnet.
Das freie WIFI wurde heute zur ausgiebigen Videotelefonie mit der Familie genutzt. Wir freuen uns, dass es euch gut geht, es war schön, euch zu sehen. Morgen haben wir dann unseren ersten Termin … es wird interessant und wohl rückblickend zugleich. Wir sind gespannt und etwas aufgeregt.
Comentários