top of page

Routenplanung

  • Life 4 Adventures
  • 21. Dez. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Jan. 2021

Die Routenplanung ist nicht die einfachste Aufgabe und schon gehen die Probleme erst richtig los. Die Welt, Europa, jedes Land und sogar jede Stadt hat einfach oft so viel zu bieten.

Aus unseren vergangenen Roadtrips auf Island, Dänemark/Schweden und der 5-Länderreise haben wir gelernt, dass grobe Ziele immer gut sind und der Rest sich in der Regel ergibt. Man sieht etwas schönes oder erfährt etwas von anderen Reisenden ... nichts ist flexibler als der Weg.

Zu klare Pläne bringen einen doch oft in Zeitnot und der Genuss geht verloren oder die Erwartungen werden nicht erfüllt.

 

Muss man immer sagen können: "Wir waren dort, haben das gesehen und gemacht ...?" Das ist nicht unser Anspruch, wir sind keine Instagram- oder Hotspottouris, sondern reisen für uns und halten einfach an Spots, die uns zusagen. Es geht nicht darum, bei anderen Neid zu erzeugen.

Googlemaps und Blogs anderer Camper geben immer hilfreiche Ideen. Wir versuchen natürlich auch immer frei zu stehen. Unser Camper ist autark, wir sind auf nix angewiesen und schauen dadurch immer nach schönen ruhigen Standplätzen für die Nacht. Eine große Hilfe ist dabei die APP "Park4Night". Doch auch hier zeigt die Erfahrung, sollte man sich nicht einfach darauf verlassen. In den letzten Jahren boomt das Vanlife immer mehr, wodurch natürlich auch immer mehr Gemeinden und Städte Verbotsschilder zur Übernachtung aufstellen. Ein gutes Gefühl und etwas Menschenverstand sollte man deshalb trotzdem behalten, bei der Auswahl der Standplatzsuche.

Commentaires


DSC01243.JPG

Unsere 4 Augen - HS Life on Road

Das sind wir, Hardy und Sarah. Wir waren mit unserem Citroen Jumper "Polwan" ein Jahr auf Tour und haben dabei viel erleben dürfen. Schaut doch einfach selbst, was alles geschah.

 

© 2023 Die Welt sehen. Erstellt mit Wix.com

bottom of page