Ab auf den Baum – Koprinka (BUL)
- Hardy
- 2. Juni 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Juni 2021
30.05.2021 – Jetzt ist es auch bei uns so weit, die Kälte- und Schlechtwetterperiode hat nun auch uns erwischt. Hatten wir doch in Bulgarien erst einen Tag, an dem es nicht regnete, hatten wir die ganze Nacht etwas vom Trommeln auf die Dachfenster. Glaubt man, in südlichen Sphären warme Temperaturen zu haben, beginnen wir nun auch außerhalb der Berge die Tage mit langer Jacke und Hose, so auch heute.
Nachdem die letzten Tage stets davon geprägt waren, viel unternommen und die Stellplätze spät erreicht zu haben, wollten wir nun heute unseren Wasserplatz nutzen, um die Akkus wieder aufzuladen. So sahen es wohl auch etliche Angler, die die ruhigen Morgenstunden zum Herausfahren mit dem Boot nutzten. Jedenfalls standen etwa 10 Jeeps mit Motorbootshänger an der Wasserkante aufgereiht, der Hänger und das Auto mit dem Hinterrad meist im Wasser.
Solche Tage nutzen wir, um mal länger im Bett zu liegen, morgens die heimische Zeitung online zu durchstöbern, zum Lesen und den Polwan zu reinigen. Fegen passiert ja eh mehrmals täglich 😊 Der Stausee Koprinka lud so richtig zum Paddeln ein. Doch was machen, wenn der Körper nein sagt, zurück bleibt das schlechte Gewissen.
Unweit von unserem Stellplatz hat sich ein nicht ganz legaler Campingplatz gebildet. Die Bulgaren scheinen wirklich campingverrückt zu sein. Wohnwagen mit den Länderaufklebern DK, GB, D, NL finden bei ihnen ein zweites Leben. Doch die Ausprägung dieses Wildcampingplatzes ist aus unserer Sicht zweifelhaft. Doch in Bulgarien scheint dies niemanden zu stören.
Gestern sahen wir nicht weit entfernt Kirschbäume. An den Straßen und in den Läden verkaufen sie schon reichlich einheimische Erdbeeren und Kirschen. Und da die Holunderblüten-Apfel-Marmelade nicht richtig eindicken möchte, versuchen wir es eben mit Kirschen. Natürlich sind alle Kirschen in Stehhöhe abgepflückt, so heißt es rauf auf den Baum und immer wieder eine Handvoll Kirschen nach unten werfen. Direkt neben den Kirschbäumen befindet sich ein Rosenfeld, wie so viele hier. Die Züchtung bringt hier massig Blüten an niedrigen Sträuchern mit Unmengen von Rosenblättern hervor. Für alle Rosenprodukte werden auch nur diese gebraucht.
Das Entsteinen von Kirschen nur mit einem Messer hat sich als ziemlich aufwendig entpuppt, doch so gibt es neben der Kirschmarmelade noch einen Schoko-Kirschkuchen. Und schließlich ging es für uns beide doch noch auf´s Wasser. Es wäre einfach eine vertane Chance gewesen.
Der morgige Tag kann nun kommen, wir haben einen Plan und sind motiviert.
Commentaires