top of page

Hauptstadtgetümmel … Fehlanzeige - Reykjavik (ISL-8)

  • Autorenbild: Hardy
    Hardy
  • 25. Mai 2022
  • 3 Min. Lesezeit

Blog 8: 21. Juli 2018 - Morgens um 7:30 Uhr in Reykjavik, kein Regen und fast freie Platzwahl zum Frühstücken. Eine warme Dusche am Morgen, mal schauen, was das Restelager so hergibt und dann machten wir uns für unsere Sightseeingtour durch die isländische Hauptstadt bereit. Die Kamera war wieder mal frisch geladen im Anschlag und auf gings. Reykjavik ist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt und weiß nur zu oft mit wechselhaftem Seeklima zu begeistern. Leider auch heute, es kam ein ekliger Nieselregen dazu, so dass die Regensachen mal wieder Ausgang hatten.

Zuerst machten wir einen Stopp bei unserem Hostel, bei dem wir für Sonntag auf Montag noch eine Nacht reserviert hatten und stornierten diese problemlos. Wir hatten uns einen Puffer gelassen, falls wir beim Wandern Verzug hätten. Ohne Stornierung müssten wir nochmal vom Campingplatz ins Hostel umziehen, alle Sachen packen und Auspacken. Auch wenn es ein richtiges und warmes Bett bedeutet hätte, bevorzugten wir den Campingplatzcharme.

Im Anschluss fragten wir noch bei einer Autovermietung nach, ob wir das Auto in Reykjavik holen und am Flughafen abgeben könnten. Uns wurde gesagt, dass es ca. 50 € extra kosten würde. Also holen wir es lieber selber vom Flughafen ab, denn die Fahrt kostet uns nur 38 € 😊 … Denkste …

Weiter ging es zum Hafen, vorbei an einem aus Stahl geschaffenem Gerippe eines Wikingerschiffs und der beeindruckenden Konzerthalle „Harpa“. Wir liefen durch den Hafen und beschlossen, aufgrund des Regens ins Walmuseum zu gehen, aber auch weil es Sarah einfach gerne sehen wollte. Das war eine gute Entscheidung, allerdings fehlten uns etwas die echten Knochen. Für den Preis von 3500 ISR p.P. (22 €) hätten wir etwas mehr erwartet. Immer im Kopf bleiben werden die Masse von 1 t Sperma und 8 t Blubber im Kopf des Wals 😊. Weiter ging es mit einer Pflichtbegehung eines Friedhofs vorbei am Stadtsee, der Touriinfo und zu einem Café. Am schwarzen Brett des Campingplatzes lagen Gutscheine für einen kostenlosen Kaffee aus diesem Café aus, nicht das letzte Wiedersehen …

Weiter gingen wir zu einem der Wahrzeichen der Stadt, der Hallgrímskirkja (Hallgrims-Kirche). Sie ist mit etwa 74,5 m eines der höchsten Gebäude des Landes und wurde nach über 40-jähriger Bauzeit 1986 eingeweiht. Die extrovertierte Lage auf einem Hügel erlaubt einem einen der schönsten Rundumblicke auf und über Reykjavik. Zum Glück war sie geheizt und wir konnten einem Orgelkonzert zuhören. Das Perlan - Wunderwelt Island, einem auf 6 Tanks gebautem Museum musste heute nur mit einem Besuch von außen klarkommen. Von da aus hatte man einen weiteren guten Ausblick über Reykjavik. Den Berg hinunter ging es vorbei an alten Bunkern der Briten und Amerikaner aus dem 2. Weltkrieg. Wir machten einen Abstecher zum Meer, schauten uns den Strand und die heiße Quelle an, umrundeten den Hauptstadtflughafen und gingen wieder in die Stadt. Es wurde Zeit für einen zweiten Gutscheinkaffee, dazu gönnten wir uns Pancakes und einen Brownie, beides … einfach lecker. Auf dem Rückweg zum Campingplatz machten wir noch einige Shopping-stopps, holten noch unseren am Anfang eingelagerten Koffer aus dem Hostel und kauften für Wraps ein. Leider regnete es immer noch ab und an. Wir konnten nur hoffen und mit etwas Nachdruck nach oben schauen, dass das Wetter morgen besser wird. Beim Kochen bekamen wir noch eine Paprika von einer Schweizerin geschenkt, Chips und Haferflocken gab der „Free Basket“ noch her.

 

Comments


DSC01243.JPG

Unsere 4 Augen - HS Life on Road

Das sind wir, Hardy und Sarah. Wir waren mit unserem Citroen Jumper "Polwan" ein Jahr auf Tour und haben dabei viel erleben dürfen. Schaut doch einfach selbst, was alles geschah.

 

© 2023 Die Welt sehen. Erstellt mit Wix.com

bottom of page