top of page

Schnee und Weihnachtsmann am Strand von Kreta? – Tsoutsouros (GRE 2.13)

  • Hardy
  • 28. Dez. 2021
  • 3 Min. Lesezeit

24.12.2021 – Es ist der heilige Abend, alle Menschen posten plötzlich Weihnachtsgrüße, ihren geschmückten Tannenbaum und die davorliegenden Geschenke. Plötzlich ist man mittendrin im Wohnzimmer der anderen. Ich weiß noch nicht so richtig, was ich davon halten soll. Natürlich senden wir auch sehr viele Informationen unserer Reise durch Europa, aber gewisse Details sparen wir dann doch aus. Oder ist es, um zu zeigen, schau mal was wir haben, ein soziales Stelldichein? Egal, wir wünschen allen, die sich täglich unsere Zeilen zu Gemüte führen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest, bekommt den Kopf mal von dem ganzen Irrsinn frei, der außerhalb eures Wohnzimmers geschieht. Oder auch manchmal im Wohnzimmer?

Was macht man bei solch einer Reise denn an Weihnachten, ganz klar mal nichts. Die Pläne für heute schmissen wir kurzerhand aus dem Polwan in das benachbarte Mittelmeer. Ein durchdringender Blick am Frühstückstisch zeigte, dass wir dasselbe denken. Ein ruhiger Morgen, ein paar notwendige Arbeiten im Polwan und dann war der Wind uns hold … Board raus, das Ziel war gestern schon gesteckt, eine emporragende Landzunge mit zwei Inseln. Auf dem Weg ging es an ein paar Schluchtenausgängen vorbei, die ordentlich düsten. Man kann sich das von deutschen Gewässern gar nicht vorstellen, wie groß die Steinbrocken sind, die hier ins Meer fallen, nachdem sie unterhöhlt wurden. Es ist verlockend, die dazwischen befindlichen Wasserspalten auszufahren. Das Ziel etwas verlängert und schon öffnete sich die Landzunge plötzlich und man befand sich in einer Höhle. Sollte es morgen nochmal klappen, nehme ich mal etwas zum Fotografieren mit. Darauf hatte ich bei den letzten Paddeleinheit verzichtet, wir sagen dazu „in da (the) had“. Man muss nicht alles fotografieren. Aus der Höhle hinaus und plötzlich haut mich der Blick förmlich um. Das lange Oberteil schon nach oben geschoben, blickte ich zu dem mit viel Neuschnee bedeckten Afendis, den wir gestern mit dem Rad befahren wollten. Die gestrige Wolkendecke hatte also ganze Arbeit geleistet. Wir müssen unbedingt versuchen, in den nächsten Tagen in den Schnee zu kommen.

Sarah sollte dann mit dem zweiten Board auch noch in den Genuss des Anblicks kommen, doch da hatte der Wind etwas dagegen und schickte uns nach kurzer Zeit in lustigen Wellen zurück. So war noch mehr Zeit, einfach mal wieder lange liegen gebliebene Sachen zu machen, den Polwan umzukrempeln und zu putzen, Weihnachtsanrufe und -nachrichten zu tätigen. So viele Weihnachtsbäume wie im Status von Whatsapp gepostet werden, hatten wir ein buntes Allerlei in jeglicher Form und Farbe, übermäßig oder spärlich behängt, traditionelle, bunte oder türkische Lichterketten, mit Lametta oder ohne, gerade gewachsene oder krumme Krücken, voll vom Stamm oder dünne Hämpflinge. So richtig vermisst haben wir ihn dieses Jahr dadurch nicht. Danke dafür.

Auch in unserer Gourmet- und Sterneküche brannten die Gasflammen in blauer und orangener Farbe. Doch so ganz konnten wir den Hintern bis zur Bescherung nicht stillhalten. Kennt ihr das, wenn die Kinder nochmal raus müssen, damit der Weihnachtsmann, wenn er denn nicht persönlich kommt, die Geschenke unter den Baum legen kann? Aus einem angedachten Uferspaziergang ergaben sich mehr Höhenmeter als gewollt und schnell waren wir am Folgen des rot-weißen Wanderzeichens.

Für uns verlief der Weihnachtsabend total entspannt, die Weihnachtsdeko in vollem Glanze, ein schönes Getränk, dazu ein Weihnachtsessen und Bescherung. Neuschnee hatten wir, einen Weihnachtsmann konnten wir im Süden Kretas nicht finden, er kam wohl mit dem Motorboot. Über die Nachrichten von Freunden und Familie haben wir uns gefreut, auch wenn einige dazu angestupst werden mussten. Weit weg, aber im Herzen dabei.

 


Comments


DSC01243.JPG

Unsere 4 Augen - HS Life on Road

Das sind wir, Hardy und Sarah. Wir waren mit unserem Citroen Jumper "Polwan" ein Jahr auf Tour und haben dabei viel erleben dürfen. Schaut doch einfach selbst, was alles geschah.

 

© 2023 Die Welt sehen. Erstellt mit Wix.com

bottom of page