Tag 1 – Das flenst / Flensburg – GER
- Hardy
- 12. Mai 2024
- 2 Min. Lesezeit
09.05.2024 - Guten Morgen oder Moin, wie man hier oben sagt. Nach einer ersten ruhigen, aber späten Nacht war der erste Gedanke – endlich mal ausschlafen. Pünktlich zum Vatertag hat Mats eine tolle Idee, ganz viel Zeit schon früh am Morgen zusammen verbringen.
Erst heut früh wird so richtig sichtbar, wo wir eigentlich stehen. Zwei Baumreihen neben uns ist das Volksparkstadion vom HSV und die Barclay-Handball-Arena, wir wunderten uns schon über die ausgiebige abendliche Beleuchtung. Nun lassen wir es uns natürlich nicht nehmen, diese Sportareale ausführlich zu begutachten und es lässt sich festhalten, dass die Greenkeeper einen super Job machen, selbst am Feiertag wird der Rasen gepflegt. Die Arenen stehen in Hamburg Altona und direkt an einem riesigen und sehr gut gepflegten Park. Hier besuchen wir den Tutenberg, die BMX-Naturstrecke, den Dahliengarten, die große Spielwiese und die Galopprennbahn, für jeden HSV-Fan oder FCM-Anhänger einen Gang wert, wenn der FCM mal wieder 3 Punkte aus Hamburg entführt.
Rein in den Van, Hamburg ist nur Zwischenstation. Auf der A7 geht es vorbei an Kiel, Schleswig und direkt neben dem Zirkus Charles Knie stoppen wir. Tosende Musik, das Klatschen und Jubeln der Gäste empfangen uns und wir gönnen uns erstmal einen Kaffee. Den Buggy ausgepackt, die Mütze etwas ins Gesicht gezogen, frisch ist´s hier oben. Etwa sieben Kilometer vor der Nordgrenze Deutschlands setzen wir einen Schritt nach dem anderen in Norddeutschlands letzter Großstadt. Vorbei am Marktplatz gibt es eine schöne Einkaufsstraße, die mit so manch nordischem Haus und Details begeistern kann. Manchmal ist es eben erst auf den zweiten Blick attraktiv. Flensburgs Altstadt hat mehrere Tore und bis zum Nordtor lohnt sich ein Gang, bis zum Hafen ist es nicht weit. Auch hier feiern die Flensburger, die schon sehr nordisch aussehen, Christi Himmelfahrt mit einem Hafenfest. An diesem WE findet hier die Segelregatta der alten Handelsschiffe statt. Wer alte Schiffe mag, verliert hier den ein oder anderen Blick, auch die anderen Hafenseite und das Kapitänsviertel sollte man bei einem Besuch dieser Stadt nicht auslassen. Die Stadt hat ihren Charme, wenn man ihn für sich findet, doch getreu dem Handball liegt der SCM nunmal vor der SG Flensburg-Handewitt.
Noch einmal den Tank bis Anschlag volltanken und dann sagen wir „Tschüss Germany“, wenn alles klappt, wie wir es uns vorstellen, kommen wir im September wieder über eine deiner Grenzen. Doch nun sind wir nach 2019 erstmal wieder im Land der Butterkekse und des Spritzgebäcks oder eben der besten Handballnation und das auf 5,9 Mio Einwohner und sagen „Hey Danmark“. Einen Steinwurf von der Nordsee entfernt finden wir einen super gepflegten Stellplatz auf Rasen und mit Sitzbänken. Freies Stehen ist in Dänemark so wie in Deutschland verboten, die Wiederherstellung der Fahrtauglichkeit ist möglich, aber es wird an einigen Stellen wohl geduldet. Keep Danmark clean.
Ein Abendspaziergang am Meer mit Blick auf Sylt, aber dazu morgen mehr.
Bilder folgen
Comments